Sommerferien 2022

Wir wünschen allen eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit mit viel Erholung, Leichtigkeit und Sonnenschein. Gemeinsam haben wir im Schuljahr 2021/ 2022 wieder viel erreicht und spannende Schülerforschungsprojekte durchgeführt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung in allen Belangen bei der Arbeit mit unseren Jungforscher*innen im MINT-Bereich. Alles Gute und auf… Weiterlesen

„Schüler staunen…“-Wettbewerb 2020-2022

Die große Bühne gab es am 23.06.2022 für die Preisträger*innen des „Schüler staunen…“-Wettbewerbs im Rostocker „Moya“. Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) und seine Wettbewerbspartner führten die Auszeichnungsveranstaltung ihres 19. Schülerprojektwettbewerbs durch. Auf der Schüleraktionsmeile präsentierten zahlreiche Schüler*innen ihre Projektergebnisse. Bei der anschließenden Preisverleihung wurden insgesamt 31 Schülerteams feierlich ausgezeichnet.… Weiterlesen

Schuljahresabschluss 2022

Am 17.06.2022 war es wieder so weit: Wir haben unseren Schuljahresabschluss 2022 mit unseren Schüler*innen, Lehrer*innen und Partner*innen im Waldemar Hof in Rostock gefeiert. Nach zwei Pandemiejahren wir haben uns sehr gefreut, unsere Gäste endlich wieder im feierlichen Rahmen begrüßen zu dürfen. Im Rückblick auf das Schuljahr 2021/2022 ließen wir Revue passieren, welche besonderen Highlights… Weiterlesen

Schülerteam gewinnt beim Ostseetag

Im Rostocker Stadthafen fand am 08.06.2022 der 4. Ostseetag statt. In diesem Rahmen wurde ein Schülerwettbewerb zum Thema „Wie stellst Du Dir die Ostsee im Jahr 2100 vor?“ ausgelobt. Ein Schülerteam vom BilSE-Projekt „Innovationsnetz – Schüler auf Kurs für MV“ hat sich erfolgreich daran beteiligt. Unsere Schüler*innen der 9. Klasse vom Erasmus-Gymnasium Rostock haben dafür… Weiterlesen

Preisverleihung „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ 2022

Nachdem alle 13 Teams am vergangenen Dienstag die Jurygespräche erfolgreich, auch in digitaler Form, hinter sich gebracht haben und ihre Projekte präsentierten, hieß es warten und Daumen drücken. Und es hat sich gelohnt! Am Donnerstag fand via Videokonferenz die Preisverleihung des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ statt. Wir ließen es uns natürlich nicht… Weiterlesen

Mit 13 Teams bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ 2022

Die 57. Wettbewerbsrunde „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ steht in den Startlöchern. Am morgigen Tag werden trotz eines turbulenten letzten Jahres aufgrund der Corona-Pandemie 13 vielversprechende Projekte des Innovationsnetzes ihre Forschungen der letzten Monate den Fachjurys vorstellen. Darunter befinden sich drei Teams, die in der Kategorie „Schüler experimentieren“ an den Start gehen. Auch dieses Jahr… Weiterlesen

Learning by doing…

Unsere Schüler*innen sind derzeit ausgiebig am tüfteln und experimentieren. Viele Projektteams sind in der heißen Phase für die Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler staunen…“. Einige Schüler*innen bereiten sich zudem mit ihrer Forschungsarbeit auf ihre „Besondere Lernleistung“ als Abiturersatzleistung vor. Für den Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Mecklenburg-Vorpommern müssen die Facharbeiten bis zum 19.02.2022 eingereicht werden. Für den… Weiterlesen

Preisübergabe „Erneuerbare im Kasten“

Mit Beginn des neuen Jahres 2022 konnten unsere drei Schülerteams vom „Innovationsnetz“, die am Wettbewerb „Erneuerbare im Kasten“ teilgenommen haben, ihre Geschenke, Preise und Urkunden entgegennehmen. Die virtuelle Preisverleihung des Videowettbewerbs fand bereits im November 2021 statt und nun freuen sich unsere Schüler*innen vom Erasmus-Gymnasium Rostock und vom John-Brinckman-Gymnasium Güstrow sehr, ihre Präsente in den… Weiterlesen

HO HO HO…

Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen, Partnerunternehmen und Unterstützende, ein aufregendes (Schul-)Jahr in jederlei Hinsicht neigt sich nun langsam dem Ende. Wir denken, dass wir uns alle tapfer geschlagen haben und uns auf die Schulter klopfen können. Begonnen mit vielen Monaten mit Lockdown und Distanzunterricht, konnten wir im Sommer alle etwas aufatmen. Projekte konnten wieder richtig an Fahrt… Weiterlesen

Unser druckfrischer Newsletter zum Jahresausklang

Passend zum Jahresende haben wir die Highlights unserer Projektarbeit mit den Schüler*innen in einem neuen Newsletter zusammengefasst. Nicht nur, dass wir diesem einen frischeren Look verpasst haben, von Wettbewerben, Exkursionen bis hin zu spannenden Erkenntnissen bei der forschenden Arbeit ist alles dabei. Reinlesen lohnt sich also! Wir danken allen Beteiligten für die wieder einmal tolle… Weiterlesen